Videos» Sensation Erstmals seit 1978: Kiwi Pukupuku auf neuseeländischer Hauptinsel entdeckt Zum ersten Mal seit 1978 wurde ein extrem seltener Kiwi Pukupuku auf der neuseeländischen Hauptinsel entdeckt. Ein Jäger entdeckte das auch Zwergkiwi genannten Tier, woraufhin ein Ranger es aufspürte und Federn für Tests sammelte. Diese bestätigten, dass es sich um einen Kiwi Pukupuku handelte. Fachleute sprechen von einer Sensation, da der Vogel auf den beiden Hauptinseln Neuseelands als ausgerottet galt.
Chronik» Sensation Der Miniaturschatz aus dem All lag in einer Dachrinne in Vahrn Der in Latzfons wohnhafte Hobbyfotograf Claudio Taglieri hat in einer Dachrinne zwei Mikrometeoriten gefunden. Es ist der erste offizielle Fund dieser Art in Südtirol. Wir haben nachgefragt, wie es dazu gekommen ist.
Chronik» Sensation Mit gespendeter Gebärmutter: Frau bringt Baby zur Welt Eine Frau mit einer transplantierten Gebärmutter hat erstmals in Großbritannien ein Baby zur Welt gebracht. Die 36-jährige Grace habe das Organ von ihrer älteren Schwester gespendet bekommen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. Nach der Transplantation vor zwei Jahren habe sie nun eine Tochter geboren – die kleine Amy Isabel. Mama Grace und ihr Ehemann Angus (37) seien außer sich vor Freude, schrieb PA.
Chronik» Sensation Riesenhai bei Triest: 8 Meter lang Er heißt so, wie er aussieht: Ein Riesenhai von 8 Meter schwimmt im Golf von Triest in der Adria. Am Sonntagabend ist er einem Fotografen vor die Linse geraten – zum ersten Mal seit 2015.
Chronik» Sensation Hunger, Nässe, Schlangen: Wie die Kinder 40 Tage im Regenwald überlebten Die Geschichte der 4 am Samstag aus einem Dschungel in Kolumbien geretteten Kinder grenzt gleich in doppelter Hinsicht an ein Wunder: Zunächst überleben alle Geschwister im Alter von 11 Monaten bis 13 Jahren den Flugzeugabsturz vom 1. Mai, bei dem ihre Mutter, der Pilot und ein weiterer Erwachsener ums Leben kamen. Und anschließend überstanden sie 40 Tage im dichten Regenwald.
Kultur» Italien Ein kleiner Monet: Gekauft für ein paar Tausend Euro, Millionen wert Für ein paar Tausend Euro ersteigerte ein Anwalt aus Emilia das Bild eines blonden Mädchens. Nun die Sensation: Es könnte von Claude Monet stammen und Millionen wert sein.
Politik» Archäologie Sensationsfund im Weinberg: Überreste eines Tatzelwurms entdeckt Eine unglaubliche Entdeckung wurde auf dem Trattnerhof in Guntschna oberhalb von Bozen gemacht: Es sind die Überreste eines legendären Tatzelwurm.
Panorama» Sensation Rekord in den USA: Vor 30 Jahren gezeugte Zwillinge geboren Sie sind die wohl ältesten Babys der Welt: Die neugeborenen Zwillinge Lydia und Timothy Ridgeway wurden 1992 als Embryos eingefroren und erblickten knapp 30 Jahre später in den USA das Licht der Welt.
Videos» Sensation 2000 Jahre alte Schildkröte in Pompeji gefunden Ein Archäologen-Team aus 3 Universitäten hat in der Grabungsstätte Pompeji einen Sensationsfund gemacht. In den Trümmern der antiken Stadt wurde eine versteinerte Schildkröte freigelegt. Nun soll der 2000 Jahre alte Fund im Labor der Grabungsstätte erforscht werden.
Kultur» Verschollenes Kunstwerk Sensation: Kauf von Gartenstatue entpuppt sich als Millionengeschäft Ein äußerst glückliches Händchen hat ein Ehepaar aus England bei einer Auktion verschiedener Gartenstatuen bewiesen: Die von ihnen für etwa 6000 Euro erworbene Statue entpuppte sich als ein seit über einem Jahrhundert verschollenes, millioneneuroschweres Kunstwerk des Künstlers Antonio Canova.
Videos» Sensation „Haus-Gais“ vom Ötzi: Mumifizierte Gämse im Ahrntal entdeckt Auf rund 3000 Meter hat der bergbegeisterte Ahrntaler Hermann Oberlechner bei einer seiner ausgedehnten Touren im vergangenen Herbst einen Tierkadaver gefunden. Wie sich nun herausgestellt hat, handelt es sich um eine 400 Jahre alte Gämsen Mumie. Die Forscher rund um Albert Zink vom Institut für Mumienforschung an der Eurac sind überzeugt, dass die Mumienforschung von diesem Fund profitieren wird.