Chronik
„Ein Wunder“: Wie sich Michael aus Sterzing zurück ins Leben kämpfte
Ein tragischer Motorradunfall hätte dem Leben von Michael Geyr beinahe ein Ende gesetzt. Doch der verantwortliche Küchenleiter im Bezirksaltenheim Wipptal überlebte nicht nur knapp – er erlangte, entgegen aller medizinischer Prognosen, seine Selbstständigkeit zurück.
Mann (45) will Sohn vor 2 Angreifern schützen – wenig später ist er tot
Ein 45-jähriger Mann, Gioacchino Vaccaro, ist im Krankenhaus Civico in Partinico (Palermo) seinen schweren Verletzungen erlegen, nachdem er von zwei Männern zusammengeschlagen worden war. Laut den Ermittlungen lief der Mann auf die Straße, um seinen 17-jährigen Sohn zu verteidigen, der von zwei jungen Männern angegriffen worden war.
Stellenanzeigen
Teilzeit
Teilzeit
Teilzeit
Teilzeit
Teilzeit
Teilzeit
powered by
So war das März-Wetter – Die höchsten und tiefsten Temperaturen
„Der Monat März 2025 war in ganz Südtirol zu mild, die Temperaturen lagen meist ein bis eineinhalb Grad Celsius über dem langjährigen Vergleichswert der Jahre 1991 bis 2020“, blicke der Meteorologe des Landes, Dieter Peterlin, auf das ablaufende Monat zurück.
VIDEO | Sprengung in Obermagdalena – Riesige Staubwolke
Hunderte Bürger wunderten sich am heutigen Montag über eine große Staubwolke genau dort, wo sich 2021 ein Felssturz ereignete, der einen Teil des Hotels Eberle mitgerissen hatte. Grund zur Sorge gibt es keinen: Es handelt sich um Sprengungen zur Reduzierung der Steinschlaggefahr, wie die Gemeinde Bozen vergangene Woche angekündigt hatte.
Der Junge, der kaum sprach: Wie ein Hund ihm half, die Stille zu durchbrechen
Bauen wir eine Beziehung zu einem Tier auf, ist die Akzeptanz bedingungslos – ein Hund urteilt nicht und stellt keine Anforderungen. „Diese Akzeptanz kann uns helfen, Ängste zu überwinden und Dinge auszudrücken, die wir bisher nicht teilen konnten“, erklärt Alberto Dal Negro. Er ist Präsident von „Sari'sFreunde“, einer Organisation, die in Südtirol Tiergestützte Interventionen anbietet.
Slowakei: Mann vermutlich von Braunbär getötet
In der Slowakei ist ein Mann vermutlich von einem Braunbären getötet worden. Darauf wiesen seine schweren Verletzungen hin, teilte der staatliche Naturschutz SOP der Nachrichtenagentur TASR mit. Der Tote sei in einem Waldgebiet namens Zapriechody außerhalb der mittelslowakischen Gemeinde Detva gefunden worden, hieß es. Wie lokale Medien berichteten, war der Mann am Sonntagabend nicht von einem Waldspaziergang zurückgekommen.
Überfordert und überlastet: In der Pflege gibt es keinen Feierabend
Es ist eine Herkulesaufgabe: Immer mehr Menschen werden immer länger zu Hause gepflegt. Die Betreuung stellt Betroffene und Angehörige vor große Herausforderungen. „Deshalb braucht es mehr Entlastungsangebote auf allen Ebenen“, forderte Ulrich Seitz, Präsident des Vereins Alzheimer Südtirol (ASAA), am Rande der Vollversammlung des Vereins am Freitag.
Auf der Autobahn: Kastenwagen mit 60 Litern Heizöl an Bord brennt lichterloh
Plötzlich stieg Rauch aus dem Armaturenbrett auf: Als der 22-jährige Lenker eines Kastenwagens am Sonntag auf der Inntalautobahn darauf aufmerksam wurde, versuchte er, eine Flasche Desinfektionsmittel aus dem Handschuhfach zu nehmen.
Kann man Demenz vermeiden? Was hält unser Gehirn gesund? Das sind die Tipps der Expertin
Warum vergisst man wo man den Autoschlüssel zuletzt hingelegt hat? Oder warum erinnern wir uns leichter daran, wo wir waren, als der Tsunami sich am 26. Dezember 2004 ereignete, als daran, was wir am 24. Dezember 2004 gemacht haben? Die Wissenschaftlerin und Buchautorin Barbara Plagg kennt die Antworten.
Bozen: Verurteilter Hotelmitarbeiter (46) wegen sexueller Übergriffe abgeschoben
3 mehrfach vorbestrafte Nicht-EU-Bürger wurden in den vergangenen Tagen von der Staatspolizei im Stadtzentrum von Bozen identifiziert und der Einwanderungsbehörde überstellt. Bei einem von ihnen handelt es sich um einen 46-jährigen Hotelmitarbeiter, der zweifach wegen sexueller Nötigung verurteilt wurde. Eines der Opfer war minderjährig.
VIDEO | Die Skisaison der Finanzpolizei: 900 Mal ausgerückt, 21 illegale Skilehrer erwischt
Zum Abschluss der Skisaison in den meisten Skigebieten Südtirols zieht die Finanzpolizei Bilanz: Fast 900 Mal wurden die Beamten alarmiert – in 300 Fällen handelte es sich um Rettungseinsätze. Der Hubschrauber der Flugsektion Bozen barg insgesamt 100 Menschen in Bergnot. Ebenso viele wurden gestraft – darunter ein Skilehrer, der Drogen bei sich getragen haben soll.
ABSTIMMUNG: Rauchen Sie? Stimmen Sie ab
Laut einer österreichischen Studie greifen Schüler im Alter zwischen 14 und 17 Jahren weniger zu Zigaretten und Alkohol, der Konsum von neuen Produkten wie Nikotinbeuteln oder E-Zigaretten hat aber deutlich zugenommen. Die älteren Generationen greifen hingegen lieber zu Zigaretten, einige zur Zigarre. Und Sie – rauchen Sie und falls ja was: Zigaretten, E-Zigaretten, Zigarre oder konsumieren Sie Nikotinbeutel?
25-Jähriger in Meran mit über 2 Kilogramm Drogen festgenommen
Die Carabinieri von Meran haben im Rahmen ihrer Ermittlungen zur Bekämpfung des Drogenhandels einen 25-jährigen Mann festgenommen. Er wurde mit mehr als 2 Kilogramm verschiedener Drogen erwischt, die für den Verkauf in der Passerstadt bestimmt waren.
Trump bekräftigt Ambitionen auf dritte Amtszeit
US-Präsident Donald Trump hat seine möglichen Ambitionen auf eine dritte Amtszeit untermauert - obwohl die US-Verfassung nur zwei Amtszeiten erlaubt. In einem am Sonntag geführten Telefoninterview mit dem Nachrichtensender NBC sagte Trump auf eine entsprechende Frage: „Ich scherze nicht“. Es gebe „Methoden“, mit denen eine dritte Amtszeit möglich sein könnte. „Viele Leute“ wollten, dass er eine dritte Amtszeit anstrebe, ergänzte der Präsident.
Beben in Südostasien – Erneut Hochhäuser in Bangkok evakuiert
In Bangkok sind am Montag zu Mittag (Ortszeit) zahlreiche Hochhäuser evakuiert worden, nachdem Nachbeben zu spüren waren. Drei Tage nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 mit Epizentrum in Myanmar kommt die Erde noch nicht zur Ruhe – vor allem in Myanmar gibt es immer wieder leichtere Nachbeben. Die Rettungs- und Sucharbeiten in beiden Ländern dauerten an. Vor allem im Krisenland Myanmar, wo eine Militärjunta regiert, ist die Situation unübersichtlich.
Schüler konsumieren mehr Nikotinbeutel und E-Zigaretten
Schüler im Alter zwischen 14 und 17 Jahren greifen weniger zu Zigaretten und Alkohol, der Konsum von neuen Produkten wie Nikotinbeuteln oder E-Zigaretten hat aber deutlich zugenommen. Das zeigt die internationale ESPAD-Erhebung 2024 mit Jugendlichen der neunten und zehnten Schulstufe für Österreich. Soziale Medien werden von einer großen Zahl der Schüler problematisch erlebt und als größeres Problem wahrgenommen als Glücksspiel oder digitale Spiele.
Schmid: „Gleichgültigkeit ist brandgefährlich für eine Minderheit“
Der designierte Landeskommandant der Schützen, Christoph Schmid, will, dass der Schützenbund in Zukunft noch klarere Kante zeigt als bisher. Lethargie und Gleichgültigkeit seien für eine Minderheit brandgefährlich. Von Beruf ist Schmid (45) Projektmanager im Baubereich, vor 20 Jahren war er SVP-Ortsobmann von Eppan Berg. Am Freitag hat der Bundesausschuss seine Kandidatur gutgeheißen – am 3. Mai wird gewählt. Schmid hat keinen Gegenkandidaten.
Mehr laden