Für den 18-köpfigen Gemeinderat kandidieren erneut Walter Laimer, Karl Moser, Tobias Nischler, Jasmin Ramoser, Christian Oberperfler und Ulrich Schweitzer. Neue Kandidaten sind Manuela Berger, Anuschka Gamper, Claudia Kaserer, René Mitterhofer, Jasmin Pichler, Otmar Pinzetta, Jürgen Rungg und Peter Schönweger.
Die SVP Partschins will wichtige begonnene Projekte so schnell wie möglich abschließen: Im Bereich Mobilität sind dies die Radunterführung auf der Töll und der Kreisverkehr auf der SS38 bei der Abzweigung nach Partschins, die das Land baut, sowie der Ausbau des Feldwegs als Entlastungsstraße, ein Gemeindeprojekt.
Sehr am Herzen liegt den Partschinser SVP-Politikern das Schulareal in Rabland. Das erste Baulos betrifft den Neubau von Kita, Kindergarten und Grundschule, das zweite Baulos die Turnhalle und den Geroldsaal. Die Planungen stehen vor dem Abschluss. Nun geht es um die Finanzierung und Ausschreibung der Arbeiten. Die Mittelschule wird energetisch saniert. Dafür hat die Gemeinde die Zusage für einen 80-prozentigen Betrag aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Ein wichtiges Anliegen ist zudem der Bau einer Brücke über den Töllgraben in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Algund. Damit soll ein sicherer Wanderweg zwischen Algund und Partschins geschaffen werden.
Trinkwasser ist in Partschins ein kostbares Gut. Es müssen Leitungen erneuert und neue Quellen gesucht und gefasst werden.
Die Erweiterung der Sportzone Partschins ist der SVP ebenfalls ein wichtiges Anliegen. Der Fußballplatz soll einen Kunstrasenbelag bekommen. Mit viel Einsatz konnte Bürgermeister Forcher die Finanzierung sichern.
In den kommenden fünf Jahren soll auch entschieden werden, wie es mit dem alten Seniorenheim weitergeht. In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des neuen Seniorenheims Johann Nepomuk Schöpf ÖBPB soll eine Machbarkeitsstudie ausgearbeitet werden, was man mit dem Gebäude machen könnte.
Nach dem breiten Konsens im Gemeinderat will sich die SVP Partschins sehr für den Bau der Umfahrung Rabland einsetzen. Für die Planung werden derzeit Sondierungen durchgeführt. Landesrat Daniel Alfreider sei entschlossen, das Projekt innerhalb der in der Machbarkeitsstudie vorgegebenen Zeit zur realisieren, ist sich die SVP Partschins sicher.