Donnerstag, 9. März 2023

Kloster Säben: Delegation aus Heiligenkreuz bei Bischof Muser

2021 haben die Benediktinerinnen nach 300 Jahren Kloster Säben verlassen. Seither unterliegt das Kloster der Aufsicht der Diözese, die bemüht ist, Säben als geistlichen Ort zu erhalten. Äbtissin Ancilla Hohenegger und Bischof Ivo Muser wünschen sich, dass wieder ein Orden das Kloster besiedelt. Am Donnerstag hat sich Bischof Muser mit dem Abt des Stiftes Heiligenkreuz, Maximilian Heim, zu einem Ortsaugenschein auf Säben getroffen. „Die Gespräche mit den Zisterziensern sind sehr konstruktiv und werden in den nächsten Monaten vertieft“, erklärt Bischof Muser.

Bischof Ivo Muser (Sechster von rechts), Äbtissin Sr. Maria Ancilla Hohenegger (Vierte von rechts), Generalvikar Eugen Runggaldier (Fünfter von rechts) und Säben-Verwalter Franz Kripp (Zweiter von links) haben sich heute mit einer von Abt Maximilian Heim (Fünfter von links) angeführten Delegation aus dem Stift Heiligenkreuz getroffen, um über eine mögliche Wiederbelebung des Klosters Säben zu sprechen. - Foto: © Diözese









Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by