Freitag, 21. März 2025

Auer: Unterweger ist BM-Kandidatin

Die SVP Auer geht mit Stefanie Unterweger als Bürgermeister-Kandidatin in die Gemeinderatswahlen. Die Kandidatenliste wurde nun hinterlegt. Insgesamt tritt die SVP in Auer mit 5 Frauen und 10 Männern an.

Im Bild (von links) Marcello Cembran, Günther Rauch, Katja Trauner, Otto Eisenstecken, Matthias Girardi, Giuseppe Moletta, Stefanie Unterweger, Armin Gabalin, Christian Monsorno, Susanne Schöpf, Thomas Stimpfl, Ester Carturan, Attilio Fuchs, Anna Gallmetzer Kaufmann. Es fehlt Alois Oberberger auf dem Foto. - Foto: © SVP Auer

Die 39-jährige Stefanie Unterweger ist verheiratet und Mutter von 2 Kindern, bringt 19 Jahre Erfahrung als Beraterin in einer Verbraucher-Organisation mit. Sie ist zudem ehrenamtlich als VSS-Tennisreferentin tätig und seit fast 13 Jahren im Gemeinderat von Auer aktiv. „Sozial, kommunikativ, lösungsorientiert und hartnäckig,“ sind laut SVP-Presseaussendung dabei die Eigenschaften, die Stefanie Unterweger auszeichnen.

Die Aurer SVP-Kandidatenliste besteht aus insgesamt 5 Frauen und 10 Männern. „Sie spiegelt die Vielfalt und den Reichtum der Gemeinde wider. Mit Angestellten, Lehrkräften, Unternehmern, Technikern, Landwirten, Pensionisten, Sportfunktionären, einer Hausfrau und einer Musikerin ist es ein lebendiges Beispiel für die unterschiedlichen Facetten unserer Gesellschaft. Diese Mischung aus Berufsgruppen und Generationen bringt eine breite Palette von Perspektiven und Erfahrungen in die politische Arbeit ein“, hieß es seitens der SVP Auer bei der Vorstellung der Kandidatenliste von Auer.

Stefanie Unterweger ist BM-Kandidatin der SVP. - Foto: © SVP



Neben Stefanie Unterweger treten noch weitere 4 Frauen an: Ester Carturan (35), Katja Trauner (50), Anna Gallmetzer Kaufmann (59) und Susanne Schöpf (57). Das Männerteam wird angeführt von Ortsobmann Armin Gabalin (40), gefolgt von Matthias Girardi (41), Marcello Cembran (46), Giuseppe Moletta (58), Attilio Fuchs (63), Alois Oberberger (64), Otto Eisenstecken (62), Thomas Stimpfl (39), Günther Rauch (64) und Christian Monsorno (50).

Die SVP-Bürgermeisterkandidatin wird auch von der Liste „NOI x Ora“ unterstützt. „Nach 5 Jahren gemeinsamer Arbeit in der Opposition haben sich beide Gruppen in ihren Vorstellungen für die Entwicklung von Auer stark angenähert. Deshalb hat die Liste ,NOI x Ora‘ entschieden, keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten zur Wahl zu stellen und stattdessen Stefanie Unterweger zu unterstützen“, heißt es in der SVP-Pressemitteilung.

Trotz des Scheiterns der Bemühungen um eine Zusammenarbeit mit der regierenden Bürgerliste „Gemeinsam für Auer“ bleibe „die SVP Auer bestrebt, das Dorf zusammenzubringen. Unabhängig vom Wahlausgang am 4. Mai will die SVP Auer einen frischen Wind in die Gemeindestube bringen und ist in puncto Zusammenarbeit offen für all jene, die dieses Vorhaben mit umsetzen möchten“, hieß es abschließend seitens der SVP Auer.

„Eine starke Zukunft für unser Dorf“

„Wir sind eine bunte Mischung von Jung und Alt, Frauen und Männern mit verschiedenen beruflichen Hintergründen. Wir bilden ein kompetentes und ausgewogenes Team, das sich mit Verantwortung, Begeisterung und dem richtigen Augenmaß für das Gemeinwohl in unserem Dorf einsetzt“, sagte Sandra Frisinghelli, die Sprecherin der Bürgerliste Auer.

„Es ist bedauerlich, dass trotz unserer Bereitschaft und Bemühungen, eine gemeinsame Liste mit der oppositionellen SVP zu bilden, dies unerwartet nicht zu Stande kam. Dennoch sind wir zuversichtlich, dass die Bürgerliste Auer die Interessen der Dorfbevölkerung auch in den nächsten 5 Jahren erfolgreich vertreten wird“, so Frisinghelli.

Die parteiunabhängige Bürgerliste Auer tritt mit 26 Kandidaten an und schickt damit – im Vergleich zu den anderen Listen – die meisten Kandidaten ins Rennen.

Im Bild ganz vorne Bürgermeister Kandidat Martin Feichter. 1. Reihe von links: Sandra Frisinghelli, Michael Mauracher, Martina Kustatscher Crepaz, Alessio Franzoso, Roland Pichler, Miriam Glöggl. 2. Reihe: Simon Feichter, Elfriede Silgoner Pichler, Jakob Ambach, Helga Aberham Glöggl, Martin Piger, Richard Pichler, Martha Bernard Bonell, Martin Crepaz, Engelbert Zelger. 3. Reihe: Stefan Natzler, Robert Winnischhofer, Julia Pernter, Natalie Pedron, Gabriel Maier, Verena Franzoi, Michael Köhl, Daniel Niederkofler, Doris Trentini Franzoi, Hannes Rauch.



Für die Bürgerliste Auer kandidieren neben Bürgermeisterkandidat Martin Feichter (34) insgesamt 10 Frauen und 16 Männer: Helga Aberham Glöggl (52), Jakob Ambach (38), Martha Bernard Bonell (67), Martin Crepaz (69), Simon Feichter (29), Verena Franzoi (26), Alessio Franzoso (24), Sandra Frisinghelli (31), Miriam Glöggl (25), Michael Köhl (45), Martina Kustatscher Crepaz (63), Gabriel Maier (26), Michael Mauracher (31), Stefan Natzler (59), Daniel Niederkofler (33), Natalie Pedron (29), Julia Pernter (23), Richard Pichler (64), Roland Pichler (66), Martin Piger (63), Hannes Rauch (38), Elfriede Silgoner Pichler (49), Doris Trentini Franzoi (59), Robert Winnischhofer (44) und Engelbert Zelger (67).

Martin Feichter



„Unser Bürgermeister, Martin Feichter, ist stets im Dorf präsent und bürgernah. Er hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Dorfbevölkerung. In der laufenden Amtsperiode hat Martin Feichter zusammen mit seinem Team wichtige Impulse gesetzt und bedeutende Projekte für das Wohl der Dorfgemeinschaft verwirklicht,“ “, sagte Frisinghelli bei der offiziellen Vorstellung der Bürgerliste.

Martin Feichter bedankte sich „für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die großartige Unterstützung in den vergangenen Jahren.“

Und erklärte abschließend: „Gemeinsam haben wir für Auer viel bewegt und erreicht. Jetzt gehen wir die nächsten Herausforderungen an – mit neuen Ideen und voller Energie – für eine starke Zukunft für unser Dorf Auer“.

stol

Allgemein


Ads


CMP - Privacy


Piano / Login / User / Rights


Job Widget


Videos


Artikel


Lesezeichen


Layout


App