Sonntag, 2. März 2025

„Martins Sonn(der)tag“: Unglaublich, wie wichtig Frauen in der Urkirche sind

Die Frau soll „dem Mann untertan sein“, sie muss „in der Gemeinde schweigen“: Solche und ähnliche Aussagen finden sich in Briefen des Apostels Paulus. War es also Paulus, der das Fundament für die „Männerkirche“ zementiert hat? Manuela Pardatscher aus Eppan hat für ihre Arbeit zum Abschluss des Theologiestudiums in Brixen die Rolle der Frau in den Gemeinden des Apostels Paulus wissenschaftlich untersucht – und dabei geradezu unglaubliche Fakten freigelegt.

Frauen nur in dienenden Nebenrollen? Die Theologin Manuela Pardatscher fördert in ihrer Abschlussarbeit geradezu sensationelle Fakten über die Bedeutung der Frauen in der frühesten Kirche zutage. - Foto: © privat

Fakt ist: In den Briefen des Paulus an seine Gemeinden tauchen viele Namen von Frauen auf. Welche Rolle spielten sie in den Gemeinden? Ist die heutige Kirche womöglich sogar im Rückstand, wenn sie zum Beispiel weiterhin Nein sagt zu Weiheämtern für Frauen? Sollte sie sich von den Gemeinden des Völkerapostels was abschauen?
Im zweiten Teil des Podcast gibt es – wie schon Tradition – einen kurzen Kommentar zum Evangelium des Sonntags.

Hier geht es zum Podcast:

ler

Allgemein


Ads


CMP - Privacy


Piano / Login / User / Rights


Job Widget


Videos


Artikel


Lesezeichen


Layout


App