Freitag, 14. Juni 2024

Warum Autoreparaturen so extrem teuer geworden sind

Die Südtiroler haben im Vorjahr um 16,5 Prozent mehr in die Instandhaltung und Reparatur ihrer Autos gesteckt als als im Jahr zuvor: Dies bedeutet einen Anstieg von rund 806 Millionen Euro in Trentino-Südtirol.

Um satte 800 Mio. Euro mehr als noch 2022 haben die Südtiroler im Vorjahr für Wartungsarbeiten an ihren Autos ausgegeben. APA/Helmut Fohringer - Foto: © APA/THEMENBILD/HELMUT FOHRINGER / HELMUT FOHRINGER

Warum die Kosten für die Reparatur von Autos derartig gestiegen sind, weiß Julia Genetti, Obfrau der Kfz-Mechatroniker im lvh.

Allgemein


Ads


CMP - Privacy


Piano / Login / User / Rights


Job Widget


Videos


Artikel


Lesezeichen


Layout


App