Dienstag, 1. April 2025

SVP Kuens: „Werden für mehr Lebensqualität sorgen“

In der Gemeinde Kuens tritt bei den Gemeinderatswahlen am 4. Mai nur eine Liste an, die Südtiroler Volkspartei (SVP). Für den 12-köpfigen Gemeinderat bewerben sich 12 Kandidaten. 11 Gemeinderatskandidaten und Bürgermeister Manfred Raffl als Bürgermeisterkandidat. Er ist seit 2015 Bürgermeister. „Oberster Grundsatz unserer Arbeit wird auch weiterhin der verantwortungsbewusste Umgang mit den öffentlichen Mitteln sein“, betont Bürgermeister Raffl.

Die Kuenser SVP-Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 4. Mai (vorne, von links): Konrad Wieser, Andreas Kleon, Bürgermeisterkandidat, Bürgermeister Manfred Raffl, Anton Kuen, Katharina (Kathrin) Pircher und Barbara Ungericht sowie (hinten von links) Fabian Raffl, Florian Pfitscher, Sepp Buchschwenter, Erich Pircher, Rosa (Monika) Laimer und Barbara Waldboth. - Foto: © SVP

Von den 11 Kandidaten für den Gemeinderat sind 4 Frauen – Rosa Laimer, Kathrin Pircher, Barbara Ungericht und Barbara Waldboth (neu) – und 7 Männern – Sepp Buchschwenter, Andreas Kleon, Anton Kuen, Florian Pfitscher, Erich Pircher, Fabian Raffl und Konrad Wieser. Gemeinderat Werner Gufler tritt nicht mehr an.

„Sie alle werden sich mit ihren Fähigkeiten und ihrem Wissen für die Belange der Gemeinde einsetzen, schon begonnene Projekte fortführen, Neues erarbeiten und für mehr Lebensqualität im Dorf sorgen“, schreibt die SVP Kuens. Ein wichtiger Grundsatz der Verwaltung werde auch weiterhin die Unterstützung der der Familien, Kinder, Jugendlichen und Senioren sowie die Förderung der Vereine, Verbände und Organisationen sein. Auch der soziale und kulturelle Bereich sowie der Umwelt- und Klimaschutz werden als sehr wichtig erachtet. Fortgeführt werden soll zudem die gute Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden, vor allem mit Riffian.

Die Ziele der SVP Kuens für die kommenden 5 Jahre sind: die partizipative Erarbeitung des Gemeindeentwicklungsplans, der Erhalt von Kindergarten und Schule, die Umsetzung der neuen Wohnbauzone, die Sanierung des alten Friedhofs in Zusammenarbeit mit der Pfarrei, die Erstellung eines Projektes mit der Pfarrei für die Neugestaltung der alten Schule, der Umbau des Wertstoffhofs in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Riffian und die Durchführung aller notwendigen Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde zur Verlegung der Hochspannungsleitung gemeinsam mit der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt.

ehr

Allgemein


Ads


CMP - Privacy


Piano / Login / User / Rights


Job Widget


Videos


Artikel


Lesezeichen


Layout


App