Freitag, 21. März 2025

SVP Jenesien ist breit aufgestellt für 4. Mai

Mit insgesamt 25 Kandidaten und Kandidatinnen geht die Südtiroler Volkspartei in Jenesien in die Gemeindewahl am 4. Mai: 21 auf der Einheitsliste Jenesien mit Afing und Glaning/Nobls, 4 unter dem kleinen Edelweiß für Flaas. Kandidaten für das höchste Amt sind der amtierende Bürgermeister Paul Romen und sein Stellvertreter Andreas Egger.

Die SVP geht in Jenesien mit 25 Kandidatinnen und Kandidaten in die Gemeindewahl (von links): Gerhard Hofer, Regina Klammsteiner, Siglinde Pircher, Thomas Wieser, Florian Gamper, Giulio Sabatino, Jasmin Unterkofler, Thomas Klammer, Bürgermeisterkandidat Paul Romen, Markus Plattner, Bürgermeisterkandidat Andreas Egger, David Plattner, Antonia Egger, Christoph Oberkalmsteiner, Tanja Chizzola, Matthias Volgger, Inge Pircher, Florian Oberkofler, Edeltraud Oberkofler, Helmuth Pichler und Thomas Holzmann. SVP Jenesien - Foto: © SVP Jenesien

„Ich bin stolz auf unser SVP Team, und wir haben uns gar nicht so schwer getan fähige, motivierte Frauen und Männer zu finden“, betont Bürgermeister Paul Romen. 7 der 21 Kandidaten auf der Einheitsliste sind amtierende Räte, 14 sind neu. Flaas geht mit 4 Neuen in die Wahl.

„Die Kandidaten und Kandidatinnen vertreten alle Fraktionen, Richtungen und Generationen, sind Mami oder Papi, jünger oder ältere, Unternehmer oder und Angestellte“, sagt Romen. Viele seien in Vereinen eingebunden und alle wüssten bestens Bescheid, was Jenesien und seinen Fraktionen bräuchten. Es seien realistische Vorstellungen und keine leeren Versprechungen. Das Allgemeinwohl und nachhaltige Entscheidungen stünden im Mittelpunkt.

Paul Romen



Romen stellt sich nach 3 Amtsperioden erneut der Wahl zum Bürgermeister. „Mein Herz brennt immer noch stark für das Allgemeinwohl und das öffentliche Interesse“, betont er. Auch das neue SVP-Team sei gut und motiviere ihn, weiterzumachen. Ein Füreinander und Miteinander zwischen den Generationen ist Romen wichtig, und er wolle Ansprechpartner und Zuhörer für alle sein. Vieles sei in den vergangenen Jahren bewegt worden, einige wichtige zukunftsorientierte Vorhaben im Bereich Mobilität und Seniorenpflege möchte er gerne noch abschließen.

Um das höchste politische Amt in der Gemeinde bewirbt sich auch Andreas Egger. Die laufende Amtszeit ist seine erste, und dies gleich als Vizebürgermeister. „Ich habe viel in den Aufgabenbereich des Bürgermeisters hineingesehen – und es ist eine schöne Herausforderung, der ich mich stellen möchte“, betont Egger. Was es heißt, Bürgermeister zu sein, weiß er auch von seinem Vater Oswald, der 3 Amtszeiten lang erster Bürger von Jenesien war.

Andreas Egger



Egger arbeitet gerne mit den Leuten und für die Leute und möchte sich – so er die Möglichkeit bekommt – ganz für seine Gemeinde engagieren. „Ich bin voll motiviert, kenne die Arbeit, die Gegebenheiten und die Projekte, die es gilt, weiterzubringen“, sagt Egger.

br

Allgemein


Ads


CMP - Privacy


Piano / Login / User / Rights


Job Widget


Videos


Artikel


Lesezeichen


Layout


App