Montag, 22. Januar 2024

Südtirols Landwirtschaft präsentiert sich auf Grünen Woche in Berlin

Derzeit findet die Grüne Woche – einer der weltweit wichtigsten Messen für die Ernährungs- und Landwirtschaft – in Berlin statt. Mittendrin präsentiert Südtirols Landwirtschaft ihre Aushängeschilder wie Apfel, Wein und Co. auf einem eigenen Stand. Zur Eröffnung machte auch ein Minister Halt.

Im Bild (von links): Leo Tiefenthaler (SBB-Obmann), Christian von Boetticher (Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie), Joachim Rukwied (Präsident Deutscher Bauernverband), Kai Wegner (Regierender Bürgermeister von Berlin), Herbert Dorfmann (EU-Parlamentarier), Cem Özdemir (Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft), Mario Tobias (CEO Messe Berlin) und Erwin Hinteregger (CEO von IDM Südtirol).

Der Südtirol-Stand auf der Messe ist dieses Jahr Bühne für den Südtiroler Apfel. Die Messebesucher haben täglich Gelegenheit, mit ausgebildeten Apfelbotschaftern Verkostungen durchzuführen. Angemeldet haben sich auch bereits 6 Schulklassen mit über 150 Kindern.

Der Südtirol-Stand wird von IDM organisiert und bietet Südtirols Vertretern aus Politik und Wirtschaft einen attraktiven Treffpunkt, um mit wichtigsten Ansprechpartnern in Kontakt zu treten.

„Dieser Messeauftritt ist durchaus als strategisch zu bezeichnen und daher aus dem Messeprogramm von IDM nicht wegzudenken. Nicht von ungefähr ist unser Stand bereits seit Jahren wichtiger Fixpunkt für zahlreiche Delegationen aus diversen Ländern“, sagt IDM-Generaldirektor Erwin Hinteregger.

Eine besondere Ehre wurde dem Südtirol-Stand durch den Besuch der offiziellen Eröffnungsdelegation mit dem deutschen Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir und dem EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Janusz Wojciechowski zuteil, die der Einladung von Handelskammerpräsident Michl Ebner gefolgt sind.

„Es freut mich sehr, dass wir den offiziellen Tross wieder für einen Stopp am Südtirol-Stand gewinnen konnten. Das bestätigt die Wichtigkeit Südtirols als Agrarland und ist eine große Wertschätzung für unsere Agrarwirtschaft mit ihren hochqualitativen Produkten“, sagt Ebner.

Die 88. Ausgabe der Grünen Woche findet noch bis zum 28. Jänner statt. Den rund 300.000 Besuchern erwarten 1400 Aussteller, eine Halle voller Blumen, eine weitere Halle voller Tiere, ein Erlebnis-Bauernhof und eine Markthalle mit ausgefallenem Street-Food-Essen.

stol

Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by
Kommentare
Kommentar verfassen
Bitte melden Sie sich an um einen Kommentar zu schreiben
senden