Montag, 27. Mai 2024

Stichwahl in Leifers: Giovanni Seppi gegen Claudia Furlani

Nun steht fest: Giovanni Seppi (SVP) und Mitte-rechts-Kandidatin Claudia Furlani kämpfen bis zur Stichwahl am 8. und 9. Juni um das Bürgermeisteramt in Leifers.

Giovanni Seppi (SVP) und Claudia Furlani (Mitte-rechts-Lager) werden am 8. und 9. Juni bei der Stichwahl gegeneinander antreten.

31,8 Prozent der Leiferer (2306) gaben Claudia Furlani ihre Stimme, 29,9 Prozent (2169) dem bisherigen Vizebürgermeister Giovanni Seppi. Für die SVP ist es ein sehr gutes Ergebnis; 2020 errang Seppi im ersten Wahlgang 15,4 Prozent. STOL hat berichtet. Das Mitte-rechts-Bündnis um Furlani – sie wird von Uniti per Laives, Lega und Fratelli d'Italia unterstützt – blieb hinter den Erwartungen zurück.

Mitte-links-Kandidatin Sara Endrizzi kam auf 18,9 Prozent (1374 Stimmen). Die weiteren Bewerber blieben unter der 8-Prozent-Marke: Emilio Corea von La Civica erhielt 7,9 Prozent (574), Bruno Ceschini vom TeamK 5,8 Prozent (419) und Matteo Gazzini von Forza Italia 5,7 Prozent (417) der Stimmen.



Mit 30,3 Prozent (2001 Stimmen) ist die SVP stärkste Kraft im Leiferer Gemeinderat. Die Liste von Furlani (Uniti per Laives) schafft nur 16,2 Prozent (1072). Die Fratelli d'Italia kommen auf 8,8 Prozent (579), der Partito Democratico auf 8,5 Prozent (560), La Civica erreicht 8,3 Prozent (551), das Team K 6 Prozent (398), Forza Italia 6 Prozent (397), Lega 5,5 Prozent (363), die Grünen 4,7 Prozent (308), Laives al Centro 2,6 Prozent (175), Movimento 5 Stelle 2,2 Prozent (147) und der Partito Socialista 0,8 Prozent mit 53 Stimmen.



In einer ersten Reaktion sagt SVP-Kandidat Seppi den „Dolomiten“: „Wir sind eine klare Strategie gefahren und das hat sich bezahlt gemacht.“ Besonders glücklich sei er natürlich über sein eigenes Ergebnis: „Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl, es in die Stichwahl zu schaffen.“

Die geringe Wahlbeteiligung ist freilich ein Wermutstropfen für alle politischen Bewerber in der Stadt:

stol

Mehr zu diesem Thema

Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by
Kommentare
Kommentar verfassen
Bitte melden Sie sich an um einen Kommentar zu schreiben
senden