Montag, 25. September 2023

Morales will wieder Staatschef in Bolivien werden

Der ehemalige bolivianische Präsident Evo Morales will bei der nächsten Wahl im Jahr 2025 erneut um das Amt kandidieren. Wegen Angriffen der Regierung gegen ihn sehe er sich gezwungen, den Bitten seiner Anhänger nachzukommen und anzutreten, schrieb der 63-jährige Linkspolitiker am Sonntag (Ortszeit) in sozialen Medien. Morales war 2006 der erste indigene Präsident des südamerikanischen Landes geworden.

Morales war 2006 der erste indigene Präsident Boliviens geworden. - Foto: © APA/AFP / AIZAR RALDES

Nachdem das Verfassungsgericht eine Begrenzung der Amtszeiten für ungültig erklärt hatte, trat er im Oktober 2019 um eine dritte Wiederwahl an. Der frühere Kokabauern-Anführer erklärte sich zum Sieger der Präsidentenwahl, die Opposition warf ihm Betrug vor. Es kam zu Unruhen, unter dem Druck des Militärs trat Morales zurück und verbrachte ein Jahr im Exil in Mexiko und Argentinien. Seine Anhänger sprachen von einem Putsch.

Die Konservative Jeanine Áñez wurde Übergangspräsidentin, eine Neuwahl im Oktober 2020 gewann Luis Arce von Morales' sozialistischer MAS-Partei. Áñez wurde im Jahr 2022 wegen Pflichtverletzung und Verfassungsverstößen zu 10 Jahren Haft verurteilt. Menschenrechtler äußerten Sorge über die Unabhängigkeit der bolivianischen Justiz. Ende des vergangenen Jahres wurde der rechte Oppositionsführer Luis Fernando Camacho, der amtierende Gouverneur des Departments Santa Cruz, wegen seiner Beteiligung am mutmaßlichen Putsch gegen Morales verhaftet. Er sitzt noch immer in Untersuchungshaft.

Morales und Arce, sein früherer Wirtschaftsminister, haben sich inzwischen überworfen. Die Regierung wolle ihn eliminieren, auch physisch, schrieb der Ex-Staatschef am Sonntag. Wenn es ihr nicht gelinge, ihn politisch auszuschließen, wolle die Regierung „eine Frau benutzen, um uns anzugreifen, wie es schon die Rechten gemacht haben.“ Vor rund drei Jahren war Morales wegen des Vorwurfs einer sexuellen Beziehung mit einer Minderjährigen angezeigt worden.

apa

Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by
Kommentare
Kommentar verfassen
Bitte melden Sie sich an um einen Kommentar zu schreiben
senden