Montag, 17. März 2025

31-jähriger Bozner soll in großem Stil Rauschgift und Anabolika verkauft haben

Die Polizei hat am gestrigen Nachmittag im Bozner Stadtteil Don-Bosco einen 31-jährigen Mann festgenommen, der in großem Stil mit Drogen und Anabolika gehandelt haben soll. Bei einer Razzia stießen die Beamten in der Wohnung des Bozners auf fast 2 Kilogramm Marihuana, rund 100 Gramm Haschisch sowie mehrere Dutzend Gramm Kokain und Anabolika in Pulverform.

Die Polizei beschlagnahmte rund 1,7 Kilogramm Marihuana, 100 Gramm Haschisch sowie mehrere Dutzend Gramm Kokain und Anabolika in Pulverform in der Wohnung des Verdächtigen. - Foto: © Quästur

Der Hausdurchsuchung waren umfangreiche Ermittlungen vorausgegangen, die laut Aussendung der Quästur aufgrund mehrerer Hinweise aus der Nachbarschaft eingeleitet wurden. Diese deuteten auf mutmaßlichen Drogenhandel in der Wohnung eines 31-jährigen Bozners in der Alessandriastraße hin.

Nachbarn hatten verdächtigen Personenverkehr gemeldet

Nachdem die Beamten über einen längeren Zeitraum beobachtet hatten, wie zwielichtige Gestalten in die Wohnung ein- und ausgingen, griffen sie zu: Als der Verdächtige seine Wohnung verließ, um zur Arbeit zu gehen, nahmen die Beamten ihn sofort fest.

Bei einer anschließenden Durchsuchung fanden die Ermittler in der Laptoptasche des Bozners 2 vakuumverpackte Päckchen Kokain. Diese waren offenbar bereits für den Verkauf vorbereitet, heißt es weiter in der Aussendung der Quästur.

Fast 2 Kilogramm Marihuana und rund 100 Gramm Haschisch in der Wohnung gebunkert

Eine anschließende Hausdurchsuchung brachte mehr belastendes Material zutage: Die Polizei stellte insgesamt rund 1,7 Kilogramm Marihuana, rund 100 Gramm Haschisch sowie mehrere Dutzend Gramm Kokain in verkaufsfertigen Portionen sicher.

Auch Anabolika sichergestellt

Doch damit nicht genug: Darüber hinaus beschlagnahmten die Beamten auch synthetische Drogen in Tabletten- sowie Anabolika in Pulverform.

Der verdächtige Bozner, ein bisher unbescholtener Angestellter eines Transportunternehmens, wurde wegen des Handels von Drogen und Anabolika festgenommen und der Staatsanwaltschaft übergeben.

Für 31-Jährigen klicken die Handschellen

Die Ermittlungen der Polizei laufen. Zum einen soll die Herkunft der sichergestellten Drogen geklärt werden, zum anderen versuchen die Beamten, das Netzwerk der Abnehmer zu identifizieren.

Darüber hinaus hat Quästor Paolo Sartori den 31-Jährigen mündlich verwarnt und seine Sonderüberwachung angeordnet.

„Ein weiterer Drogenhändler wurde in der Landeshauptstadt verhaftet, eine weitere große Menge zum Verkauf bestimmter Drogen sichergestellt“, äußert sich Quästor Sartori zu dem Vorfall. Dies beweise einmal mehr, dass der Drogenkonsum im Land kein gelegentliches Phänomen darstellt und auf allen Ebenen bekämpft werden müsse.

mir

Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by

Allgemein


Ads


CMP - Privacy


Piano / Login / User / Rights


Job Widget


Videos


Artikel


Lesezeichen


Layout


App