Chronik» Meran Mit Tritten und Schlägen auf Polizisten losgegangen: Marokkaner verhaftet Die Polizei hat am späten Freitagabend einen Marokkaner verhaftet: Nachdem der Mann am Meraner Bahnhof Passanten belästigt hatte, soll er im Polizeikommissariat mit Fußtritten und Faustschlägen auf einen Beamten losgegangen sein.
Chronik» Urteil Gastwirt verletzt Carabiniere: Ein Jahr Haft Ein Jahr Haft, keine Bewährung und 5.000 Euro Schadenersatzvorschuss an den Geschädigten: Dieses Urteil fällte gestern Richter Federico Secchi über einen Gastwirt, dem Widerstand und Körperverletzung zur Last gelegt wurden.
Chronik» Diebstahl Polizei fasst vorbestraften Bozner Langfinger (45) – Sonderüberwachung Aus dem Geschäft „Hao Jia Hao“ in der Bozner Turinstraße war kürzlich ein Notruf bei der Polizei eingegangen. Ein Kunde soll versucht haben, mehrere Kleidungsartikel zu stehlen. Die Polizei konnte ihn fassen – der 45-jährige Bozner ohne festen Wohnsitz wurde nun unter Sonderüberwachung gestellt.
Chronik» Gericht Alexander Gruber bereits im Gefängnis: Jetzt droht ein neuer Prozess Erst im Februar wurde Alexander Gruber (55) wegen Körperverletzung mit Todesfolge an Sigrid Gröber (39) in Meran zu 10 Jahren und 8 Monaten Haft verurteilt. Nun droht ihm ein weiteres Strafverfahren – wegen Körperverletzung.
Chronik» Gröden Gewalt in Wolkenstein: Brite will Taxifahrt nicht bezahlen und greift Fahrer an Ein 40-jähriger Mann britischer Herkunft wurde wegen Körperverletzung angezeigt, nachdem er einen Taxifahrer angegriffen haben soll. Der Brite soll sich nach einer langen Fahrt vom Flughafen in Venedig bis nach Wolkenstein in Gröden geweigert haben, dafür zu zahlen. Und als der Taxifahrer darauf bestand
Chronik» Fall Gruber/Gröber Präzedenzfall: Zehntausende Euro Schadenersatz für Land als Nebenkläger Bekanntlich hatte sich neben Mutter, Schwester und Tochter der am 19. Februar 2023 in Meran gestorbenen Sigrid Gröber auch das Land Südtirol als Nebenkläger in das Schwurgerichtsverfahren wegen Körperverletzung mit Todesfolge gegen Alexander Gruber eingelassen. Neben einer Haftstrafe von 10 Jahren und 8 Monaten wurde der Angeklagte heute auch zu einer Schmerzensgeld- bzw. Schadenersatzzahlung verurteilt.
Chronik» Schwurgericht Todesfall Gröber (39): Anklage beantragt 10 Jahre Haft für Alexander Gruber (55) 10 Jahre Haft forderte die Anklage im Schlussplädoyer am Freitag im verkürzten Schwurgerichtsverfahren wegen Körperverletzung mit Todesfolge gegen Alexander Gruber (55). Neben der Mutter, der Schwester und der Tochter des Opfers hatte sich bekanntlich auch das Land Südtirol als Nebenkläger ins Verfahren eingelassen.
Chronik» Körperverletzung Mann stiehlt im Supermarkt und geht auf Direktor los – Festnahme Ein 26 Jahre alter Mann aus Marokko ist am Samstagnachmittag auf frischer Tat ertappt worden, als er Waren aus dem „Despar“ im Einkaufszentrum „Twenty“ stehlen wollte. Der Mann attackiert den Direktor des Supermarktes und machte sich aus dem Staub. Die Polizisten überraschten den jungen Mann auf seiner Flucht und nahmen ihn fest.
Chronik» Bozen Übergriff am Verdiplatz: Entlastet durch weiße Schuhe Im Fall des brutalen Übergriffs auf einen Marokkaner am Bozner Verdiplatz hat das Freiheitsgericht die Freilassung von 2 Verdächtigen angeordnet. Überwachungsvideos stützten die Aussagen der Verteidigung, die die Beteiligung der Männer am Angriff bestreitet.
Chronik» Carabinieri Brutaler Übergriff am Martinimarkt „unfassbar und ungerechtfertigt“ „Großartige Zusammenarbeit und Mut“ haben jene Personen an den Tag gelegt, die am Montagabend nach dem brutalen Übergriff auf einen 20-Jährigen am Martinimarkt in Girlan den Carabinieri geholfen haben, die mutmaßlichen Täter zu finden. Das sind die Worte des Kommandanten der Kompanie Bozen, Oberstleutnant Stefano Esposito Vangone. In einer Aussendung zum Vorfall ist die Rede von „unfassbarer Gewalt“. Und von der Anzeige gegen die beiden Tatverdächtigen – einen Italiener und einen Marokkaner.
Chronik» Kriminalität Brutaler Übergriff am Verdiplatz: Wer war noch vor Ort? Zum brutalen Übergriff auf einen Marokkaner (41) am Montagabend am Bozner Verdiplatz sind noch viele Fragen offen. Überwachungsaufnahmen sollen nun Klarheit bringen.
Chronik» 5 Jahre Haft In Meran spazieren statt hinter Gittern: Carabinieri verhaften vorbestraften Ausländer Wegen Diebstahl, Raub, Körperverletzung und Drogenbesitz war ein Ausländer zu 5 Jahren Haft verurteilt worden – die er jedoch nie antrat. Bis er in eine Kontrolle der Carabinieri in Meran geriet. Und das in Begleitung eines anderen ausländischen Staatsbürgers, gegen den ein Aufenthaltsverbot in Meran galt.
Chronik» Nordtirol Innsbruck: 55-Jähriger niedergeschlagen und schwer verletzt Ein 55-Jähriger ist am späten Samstagnachmittag vor einem Innsbrucker Einkaufszentrum niedergeschlagen und schwer verletzt worden. Das verdächtige Duo stellte sich während der Fahndung selbst.
Chronik» Gericht Staatsverweigerer soll auf Carabiniere losgegangen sein Ein Handy-Video, das im Frühjahr bereits in der TV-Sendung „Le iene“ ausgestrahlt wurde, flimmerte gestern im Bozner Landesgericht über die Monitore. Es zeigt einen Vorfall vom Oktober 2022 in Schluderns, für den sich ein mutmaßlicher Staatsverweigerer verantworten muss.
Chronik» Gewalt Von Schlägerei bis Mordversuch: So viele müssen wegen Gewalt ins Krankenhaus 561 Menschen wurden 2023 in den 7 Krankenhäusern des Landes wegen Körperverletzungen behandelt, die von Dritten verursacht worden sind. „Sie können viele Gründe haben – von einer Schlägerei bis hin zu einem Mordversuch“, erklärt Dr. Norbert Pfeifer, Primar der Notaufnahme Meran.
Chronik» Staatsverweigerer Angriff auf Carabiniere in Südtirol landet im TV – und vor Gericht Staatsverweigerer sind in Südtirol spätestens seit Februar 2023 für viele ein Begriff: Damals hatten sie wochenlang auf dem Parkplatz vor der Feuerwehrhalle in St. Pauls campiert und für Schlagzeilen gesorgt.
Chronik» Gewalt Bozen: Arzt von Patient attackiert Wegen Körperverletzung, Bedrohung und Gewaltanwendung gegen eine Amtsperson hat die Polizei einen 38-Jährigen angezeigt. Dem nigerianischen Staatsbürger wird vorgeworfen, in der Bozner Notaufnahme einen Arzt tätlich angegriffen zu haben, nachdem ihm dieser ein von ihm gefordertes Medikament nicht verschrieben hatte.
Chronik» Bozen „Handy und Geld her“: Kampf am Eisackufer Ein Notruf am Sonntagabend hat die Polizei in Bozen auf den Plan gerufen: Im Uferbereich des Eisack an der Rombrücke hatten sich 2 Gruppen junger Männer ausländischer Herkunft einen Kampf geliefert. Wie sich zeigte, soll dem Ganzen ein Raubversuch vorausgegangen sein.
Chronik» Gewalt Bozen: Mann nach brutalem Angriff auf Partnerin verhaftet In der Nacht auf Sonntag haben die Beamten der „Flying Squad“ des Polizeipräsidiums Bozen einen 32-Jähriger aus Bozen verhaftet. Der Mann hatte seine Partnerin brutal zusammengeschlagen und war bei Eintreffen der Einsatzkräfte auch auf sie losgegangen. Er wurde verhaftet wegen Misshandlung, Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen Beschädigung eines Polizeifahrzeugs festgenommen.
Chronik» Gewalt Mordversuch in Bozen: Täter weiter auf freiem Fuß – Opfer geht es besser Nach der Bluttat in Bozen vor genau einer Woche fehlt vom Täter weiter jede Spur. Die 61-jährige Waltraud Kranebitter Auer, die bei dem Angriff im Keller schwer verletzt wurde, befindet sich auf dem Weg der Besserung.
Chronik» Gewalt Bozen: 61-Jährige im Keller attackiert und sehr schwer verletzt In einem Keller im Bozner Stadtzentrum ist gestern gegen Mitternacht eine Frau attackiert worden: Sie hat schwere Verletzungen erlitten und liegt auf der Intensivstation des Bozner Krankenhauses. Die Hintergründe der Tat sind noch nicht klar. Die Ermittlungen laufen.
Chronik» Gewalt Bozen: Frau im Keller attackiert und sehr schwer verletzt In einem Keller im Bozner Stadtzentrum ist gestern Abend eine Frau attackiert worden: Sie hat schwere Verletzungen erlitten und liegt auf der Intensivstation des Bozner Krankenhauses. Die Hintergründe der Tat sind noch nicht klar. Die Ermittlungen laufen.
Chronik» Gericht Fall Sigrid Gröber: Welche Rolle spielen die Vorerkrankungen des Opfers? Ihre Vorerkrankungen könnten beim Tod von Sigrid Gröber (39) in den frühen Morgenstunden des 19. Februar eine Rolle gespielt haben: Das geht aus den Ergebnissen des Gutachtens von Rechtsmediziner Dr. Dario Raniero hervor. Für Alexander Gruber (55) könnte das den Weg zu einer Abmilderung der vorgehaltenen Straftat von Mord in Körperverletzung mit Todesfolge ebnen.
Chronik» Körperverletzung Die schrecklichen Folgen eines Fausthiebs Am 7. April 2019 streckt ein Mazedonier vor einer Diskothek in der Bozner Industriezone einen Landsmann mit einem Fausthieb nieder. 4 Jahre später wird der Fall vor Gericht verhandelt – und es wird deutlich, wie fatal dieser Fausthieb tatsächlich war.
Chronik» Mordverdacht Eine gewalttätige Vorgeschichte von Alexander Gruber Alexander Gruber befindet sich derzeit im Bozner Gefängnis, er wird beschuldigt in der Nacht auf den 19. Februar in Meran seine Partnerin Sigrid Gröber ermordet zu haben. Dass Gruber gewalttätig werden kann, zeigt ein Zwischenfall im April 2022 in Sterzing.
Chronik» Gericht Mit Faust knallhart ins Auge: Diese Strafe riskiert der Täter Bei einem Streit zwischen 3 Männern wird ein völlig Unbeteiligter am Nebentisch plötzlich mit einem Faustschlag am linken Auge schwer verletzt. Der Fall wird jetzt vor dem Landesgericht in Bozen verhandelt. Welche Strafe riskiert der Täter?
Chronik» Kriminalität Wegen Mordversuchs: 43-Jähriger in Bozen festgenommen Die Staatspolizei hat in Bozen einen 43-jährigen Italiener wegen versuchten Mordes verhaftet: Der Täter hat laut Ermittlungen einem Nicht-Eu-Bürger bei einer Auseinandersetzung ein Messer in den Unterleib gerammt und ihn dabei lebensbedrohliche Verletzungen zugefügt.
Chronik» Gewalt Brixen – Angriff endet im Spital Wieder musste in Brixen ein junger Mann nach einem gewaltsamen Übergriff im Krankenhaus behandelt werden. Die Gemeinde und die Ordnungshüter versuchen dem Problem Herr zu werden. + Von Johanna Prader
Chronik» Gericht Mit Heuschieber gegen Nachbarn: Staatsanwalt fordert ein Jahr Haft 2 Bauern im erbitterten Streit um ein Grundstück, ein Angriff mit der Mähmaschine und ein erschwerender Umstand, der dem Angeklagten eine Haftstrafe von einem Jahr einbringen könnte: Das sind die Zutaten eines nicht alltäglichen Fall, der vor dem Bozner Landesgericht verhandelt wird.
Chronik» Bruneck Streit: Chef bricht Angestelltem die Schulter Die Carabinieri von Bruneck haben einen Unternehmer aus Bruneck wegen schwerer Körperverletzung auf freiem Fuß angezeigt. In einem Streit mit einem seiner Angestellten soll der 65-Jährige diesem die Schulter gebrochen haben.