Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr 4 zentrale Themen: „Sustainable Superstars“, „Food & Drink“, „Architecture & Design“ und „Human Resources“. „Die Messe Hotel ist der führende Ort für Innovation und Qualität in der Hotel- und Gastronomiebranche – ideal für Fachleute, die nach Inspiration und Weiterentwicklung suchen“, betont Messe-Direktor Thomas Mur.<BR /><BR />Ein besonderer Programmhöhepunkt ist auch heuer wieder die Verleihung des „Hotel Sustainability Award“. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die durch innovative und nachhaltige Ansätze in der Branche hervorstechen. Dieses Jahr gingen 70 Bewerbungen ein – ein Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Preisverleihung findet am Montag, 21. Oktober, statt.<BR /><BR /><div class="img-embed"><embed id="1084392_image" /></div> <BR /><BR />Eine weitere Attraktion sind die „Hotel Tours“, die in Kooperation mit der Architekturstiftung Südtirol organisiert werden. Im Rahmen dieser Touren werden nachhaltige Bauprojekte vor Ort besichtigt, die den aktuellen Trend in der Architekturbranche widerspiegeln.<BR /><BR />Im Bereich Kulinarik setzt die Messe „Hotel“ 2024 mit der neuen „kmBIOmeile“ auf Regionalität und Nachhaltigkeit. In diesem Ausstellungsbereich stellen 14 lokale Bioproduzenten ihre Produkte vor.<h3> Fokus auf junge Talente</h3>Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Jahr auf die Förderung junger Talente gelegt: Die neue Initiative „10 under 35“ zeichnet Fachkräfte unter 35 Jahren aus, die durch Innovation und nachhaltige Ideen neue Impulse im Gastgewerbe setzen. Diese jungen Talente zeigen mit kreativen Konzepten und frischen Ansätzen, wie die nächste Generation die Branche neu definiert und bereichert.<h3> „Vinea Tirolensis“</h3>Ein weiteres Highlight der Messe ist die 9. Auflage der „Vinea Tirolensis“ der Freien Weinbauern Südtirols. Am 23. Oktober versammeln sich fast 90 Weinbauern im „H1 Eventspace“ der Messe Bozen und laden die Besucher zum Verkosten ihrer edlen Tropfen ein. <BR /><BR />Die Messe „Hotel“ wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern organisiert, darunter der Hoteliers- und Gastwirteverband Südtirol (HGV), die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ), der Südtiroler Köcheverband (SKV), der Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol (hds), Roter Hahn, IDM Südtirol, Südtirol Privat, die Freien Weinbauern Südtirols (FWS) und die Architekturstiftung Südtirol.